Aussprache [dɹaɪ̯] Herkunft Englisch. Duden, GWDS, 1999. Bedeutung. von Sekt, Wein o. Ä. herb, trocken. DWDS-Beispielextraktor. Verwendungsbeispiele für ›dry‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Dies ist auch keine dry sec Konversationskomödie mehr, dies ist schlicht langweilig. [Der Tagesspiegel, 26.02.2002]. Millionen von Menschen übersetzen täglich mit DeepL. Beliebt: Englisch-Deutsch, Französisch-Deutsch und Spanisch-Deutsch.

Dry Humor, I Have A Secret, Pinterest Memes, Whats Good, Whisper Confessions, Whisper Quotes

HÖRGERÄT rocken auf deutsch

Deutsch Grammatik Deutsch Viel Spass

Übung zu dem Perfekt Text auf deutsch, Grammatik, Deutsch lernen

qrlasopa Blog

Great Words, Some Words, Deutsch Quotes, Famous Last Words, Business Books, Zits, Network

Crazy Quotes, Sarcastic Quotes Funny, Pretty Quotes, Funny Relatable Memes, Fact Quotes, Funny

Pin auf Deutsch

Dry Humor Jokes, Anti Jokes, Funny Work Jokes, Funniest Jokes, Lame Jokes, Great Jokes, Short

Dry

Dry Vine Leaves On Sheet Music Free Stock Photo Public Domain Pictures

Meine Persönliche Meinung Synonym

Die SteakCuts beim OberpfalzRind OberpfalzBeef.de

Pin auf Deutsch

Etwas auf Deutsch YouTube

A CERO

Pin auf deutsch

Willkommen auf Deutsch Perfekt Re… English ESL worksheets pdf & doc

Pin auf Deutsch

Das Wetter Deutsch Wortschatz Grammatik Alemán German DAF Vocabulario Aprender alemán, Frases
to dry (sth. ⇔ ) up (etw. acc.) ausdörren | dörrte aus, ausgedörrt | to dry up vertrocknen | vertrocknete, vertrocknet | to dry up abdorren | dorrte ab, abgedorrt | to dry up trockenlegen | legte trocken, trockengelegt | to dry off abdampfen | dampfte ab, abgedampft | to run dry austrocknen | trocknete aus, ausgetrocknet | to.. 1) arid, droughty, sere, thirsty, waterless. Beispielsätze. Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. 1) It is very dry. Es ist sehr trocken. 2) It was good to be on dry land. Es war gut, auf dem Trockenen zu sein. 3) This was a very dry answer. Das war eine sehr emotionslose Antwort. Übersetzungen.