Ernennung in der Sächsischen Staatskanzlei: Petra Köpping wird am 20. Dezember 2019 von Ministerpräsident Michael Kretschmer in die Sächsische Staatsregierung berufen und zur Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ernannt. /. Die Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, lädt erneut Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Sprechstunde in ihr Büro im Sozialministerium ein. Diese Sprechstunde findet am Dienstag, 18. Juni, um 14.45 Uhr mit angemeldeten Interessenten statt.

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ANKE BRANDT

Wissenschaftlicher Beirat für gesellschaftlichen Zusammenhalt Sächsisches Staatsministerium

Publikationen Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Sozialministerium Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen

Newsletter Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Aktuelles zu den »Sozialen Orten« Sächsisches Staatsministerium für Soziales und

Publikationen Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Publikationen Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Über uns Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressebilder Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Aufgaben und Zuständigkeiten Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen

Menschen & Themen Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt on LinkedIn Was

Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Sächsisches

Impressum Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Soziales Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ANKE BRANDT

Aufgaben und Zuständigkeiten Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen

Hilfen und Unterstützungsangebote Sächsisches Staatsministerium für Soziales und

Pressebilder Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) ist als Sozialministerium eine Oberste Landesbehörde des Freistaates Sachsen mit Sitz in der Landeshauptstadt Dresden.In seiner Selbstdarstellung nennt es sich auch Gesellschaftsministerium.Es besteht seit der Neugründung des Freistaates 1990 und hieß bis 2019 Sächsisches Staatsministerium für.. Es unterstützt und begleitet die öffentliche und freie Jugendhilfe durch Beratung, Förderung, Fortbildung, Modellvorhaben sowie kindeswohlgerechter Umsetzung der Aufsichtsfunktion im Bereich von Jugendhilfeeinrichtungen. Das Landesjugendamt ist ein Referat im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.